
Marcel und Monica Meier mit Ernst Fischer seit 2007 am Hallwilersee
Wir haben uns für PIWI-Sorten des Züchters Valentin Blattner entschieden. Das Ziel dieser pilzwiderstandsfähigen Züchtungen, sind Pflanzen, welche ohne oder mit einem Minimum an Spritzungen gesund bleiben und so neue, schmackhafte Weine hervorbringen. Blattner wurde mit dem Biovitis-Förderpreis ausgezeichnet.
Cabernet Jura
Dieser Rotwein ist eine Kreuzung zwischen Cabernet Sauvignon & resistenter Partner. Ein aussergewöhnlich farbintensiver Wein mit komplexem Bouquet und starken Beeren Aromen. Wird übrigens mit jedem Jahr Lagerung besser.
​
Cabernet Jura Rosé
Im Sommer ein ehrlicher und fruchtiger Begleiter zum Sonnenuntergang. Im Winter überraschend passend zu einem Raclette oder Fondue. Unglaublich farbintensiv und aktuell der Liebling in unserem Angebot.
​
Sauvignon Soyhières
Früher hiess unser Weisswein nach der Zuchtnummer VB 32-7 von Valentin Blattner. Wir freuen uns sehr, dass dieser vorzügliche Weisswein nun auch einen eigenen Namen erhalten hat. Die neue Abfüllung 2022 erfolgt dann auch mit einer neuen Etikette. Bis es soweit ist, trägt er unsere bekannte Etikette. Der Name ist neu, was bleibt ist der gleiche vollmundige Wein mit Würze und dem Duft nach Holunder, Passionsfrucht und grüner Peperoni.
​
Cabernet Jura Rosé °Vin Mousseux° BRUT
Die Flaschengärung ist die traditionellste und schönste Kelterung für einen Schaumwein. Entstanden ist ein fruchtiger Schaumwein aus 100% Cabernet Jura, mit feiner Perlage, der einfach nur glücklich macht. Der persönliche Favorit übrigens von Monica. Sie findet, er passt immer und überall dazu.
​
Warum der Specht auf der Etikette?
Der Grünspecht hat uns immer wieder im Rebberg besucht und wurde so zu unserem ganz persönlichen Wächter und Symbol im Rebberg.
Bei guten Hinhören entdeckt man ihn im Birnbaum oder Nussbaum.
Ein Beispiel? https://bit.ly/2VQSeir
​
Unser guter Freund Hans Gugerli, hat den Specht in Tusche gezeichnet.
Redesign unserer Etiketten im Jahr 2022 - reduziert auf das Wesentliche
​
​

​
Am Hallwilersee seit 2007
Der Rebberg in Meisterschwanden befindet sich an schönster Lage am See, denn die Seelage ist ein ideales und mildes Klima für Weinbau. Klein, fein und exklusiv mit rund 1500 Rebstöcken. Unser Qualitätsanspruch ist hoch und wir legen Wert auf erstklassiges Traubengut. Wir bedanken uns bei Ernst Fischer und Familie, Landwirt in Meisterschwanden, die uns von Beginn weg unterstützen und sind glücklich über diese Freundschaft.
​
Wir sagen Adieu
Liebe Kundin, lieber Kunde
Nach 20 Jahren MEIER WEINE MEISTERSCHWANDEN ziehen wir uns zurück und werden Ende 2023 mit dem aktiven Rebbau aufhören. An dieser Stelle bedanken wir uns von ganzem Herzen für Ihr Vertrauen, das Sie uns all die Jahre geschenkt haben.
Wir haben jedes Jahr von Neuem, alles darangesetzt, herausragende Weine aus den beiden Rebsorten Cabernet Jura und Sauvignon Soyhières hervorzubringen. Die vielen positiven und schönen Rückmeldungen zum Genuss unserer Weine waren stets unser Ansporn.
Jetzt ist die Zeit für uns gekommen, Adieu zu sagen. Für Sie als Kunde bedeutet das, dass wir unsere Weine sicher noch bis Ende 2024 ausliefern können, ganz nach dem Motto: „Es hett solang’s hett“.
​
​